• Geführte Workouts

    Um eines unserer geführten Workouts auszuprobieren, folge diesen Schritten:

    • Öffne die adidas Training App
    • Gehe zu “Workouts”
    • Scrolle nach unten bis zu “Geführte Workouts”
    • Wähle das gewünschte Workout
    • Hier siehst du eine genauere Beschreibung des Workouts und die Dauer.
    • Wenn du mit diesem geführten Workout fortfahren möchtest klicke auf “Starten”.

    Wenn dein Workout abgeschlossen wurde, kannst du Feedback zu der Härte des Trainings geben, und danach mit deinen Freunden und deiner Familie teilen.

     

  • Wie kann ich meine Bilder löschen 

    Wenn du ein Bild in der adidas Training app löschen möchtest, folge bitte den Schritten unten:

    • Öffne die adidas Training App
    • Gehe zu “Fortschritt”
    • Klicke auf “Mehr Anzeigen”
    • Scrolle zu der Aktivität mit dem ungewollten Foto und klicke darauf
    • Klicke auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke
    • Wähle “Foto löschen”
  • Erstelle und teile ein Bild

    Erstelle dein eigens gestaltetes Bild und teile es auf deiner bevorzugen, bereits auf deinem Telefon installierten Plattform wie z.B.: Instagram, Facebook oder Whatsapp.

    Der Share-Screen öffnet sich automatisch, nachdem du eine Aktivität mit der Runtastic App gespeichert hast. Führe die folgenden Schritte durch:

    • Klicke auf eines der zwei Symbole, direkt unter deinen Werten.
    • Nun kreiere dein Bild:

    Symbol 1.  Wähle ein Foto aus deiner Galerie drücke auf das Kamera Symbol um ein Foto zu machen.

    Symbol 2. Wähle eines der von uns für dich erstellten Hintergründe. Halte ausschau nach neuen Hintergründen rund um deine Lieblingsfeiertage.

    • Klicke rechts oben auf „Teilen”

    Wähle nun deine bevorzugte Plattform und inspiriere deine Familie, Freund*innen und Follower*innen mit deinem Fortschritt!

  • Neue Trainingspäne

    Du hast wahrscheinlich schon festgestellt, dass dir – zusätzlich zu deinem bisherigen 12-Wochen-Trainingsplan – nun neue Trainingspläne zur Verfügung stehen.

    Die größten Unterschiede zu dem bisherigen 12-Wochen-Plan findest du hier:

    Die Übungen in den Plänen „6-Wochen Shape Up“, „Definierter Bauch in 6 Wochen“ und „Fit und Stark in 3 Wochen“ beinhalten auf Dauer basierende Übungen. 

    Also wird dir wie auch schon im “Workout Creator” keine Anzahl an Wiederholungen angezeigt, sondern eine gewisse Dauer, z.B.: 40 Sekunden Push-ups statt 40 Push-ups-Wiederholungen. 

    6-Wochen Shape up : 

    Egal ob du dich fitter und gesünder fühlen oder einfach in Form kommen möchtest - dieser 6-Wochen-Plan ist ideal für dich.

    Fit & Stark in 3 Wochen: 

    Fit werden in kurzer Zeit – mit diesem Plan bringst du deine Fitness in nur 3 Wochen aufs nächste Level. 

    Definierter Bauch in 6 Wochen (Weiblich): 

    Die besten Übungen für eine gestärkte Körpermitte und definierte Bauchmuskeln.

    Die „12-Wochen Body Transformation“- und „Push Your Limits“-Trainingspläne beinhalten auf Wiederholungen basierende Übungen.

    In 6 Wochen zum Sixpack (Männlich):

    Die besten Übungen für eine gestärkte Körpermitte und definierte Bauchmuskeln.

    Die „12-Wochen Body Transformation“- und „Push Your Limits“-Trainingspläne beinhalten auf Wiederholungen basierende Übungen.

    12-Wochen Body Transformation: 

    Egal, ob du Muskeln aufbauen, abnehmen oder einfach fit werden möchtest – mit diesem Plan siehst du garantiert Ergebnisse.

    Push Your Limits: 

    Du bist bereits ziemlich fit, aber willst dich noch weiter pushen? Dann ist dieser Plan für den ganzen Körper genau das Richtige für dich.

    Running Strong:

    Crosstraining für eine bessere Laufperformance.

    Krafttraining hilft dir dabei, deine Laufperformance zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und bringt gleichzeitig Abwechslung in deine Fitnessroutine.

    Wir haben dein Interesse geweckt? Du kannst jederzeit einen neuen Trainingsplan starten. Beende dazu zuerst deinen aktuellen Trainingsplan. 

    Beachte: Wenn du einen Trainingsplan vorzeitig beendest, wirst du bei einem Wiedereinstieg in denselben Plan wieder zurück an den Anfang versetzt. Während deine Aktivitäten im Fortschritts-Tab weiterhin gespeichert sind, können wir deinen Trainingsplan-Fortschritt nicht erneut wiederherstellen.

  • adidas Training und iOS 12

    Es ist Zeit, auf Wiedersehen zu sagen: Wir verabschieden uns von iOS 12!

    Die Technologie entwickelt sich rasant. Jedes Jahr kommen neue Geräte auf den Markt, daher kann es manchmal fordernd sein, mit der Geschwindigkeit mitzuhalten und zugleich noch eine gute App-Nutzung zu gewährleisten.  

    Um die einwandfreie Nutzung sicherzustellen, haben wir uns dazu entschlossen, die adidas Training App auf iOS 12 nicht mehr zu unterstützen.

    Deswegen werden wir in Zukunft keine Probleme, die auf iOS 12 oder niedriger gemeldet werden, lösen können.  

    Was bedeutet das für dich?

    • Um eine einwandfreie App Erfahrung gewährleisten zu können, update einfach auf die neueste iOS-Version.
    • Sollte es dein Gerät nicht erlauben, eine höhere iOS-Version zu installieren, kannst du die App natürlich trotzdem weiterhin verwenden. Allerdings werden wir keine Fehler oder Probleme mehr lösen können.

    Note: Sobald du die adidas Training App deinstallierst, kannst du sie nicht erneut auf deinem iOS 12-Gerät installieren.



  • Daten aus adidas Training mit Apple Health synchronisieren

    Du kannst die Daten – Dauer und verbrannte Kalorien – einer Aktivität der adidas Training App mit Apple Health synchronisieren.

    Führe die folgenden Schritte durch, um die Synchronisation mit Apple Health zu aktivieren:

    • Klicke auf „Mehr” in deiner Tab Bar
    • Wähle „Apple Health” aus
    • Aktiviere den Regler neben „Apple Health”

    Bemerke: Daten von einem iPad werden nicht zu Apple Health übertragen. 

  • Kann ich meinen Trainingsplan zurücksetzen?

    Wenn du deinen 12-Wochen-Trainingsplan nochmals von vorne machen möchtest, führe bitte folgende Schritte durch:

    • Öffne die adidas Training App
    • Klicke auf „Mehr" in der Tab-Bar
    • Wähle „Trainingsplan beenden" aus

    So kannst du deinen Trainingsplan auf Woche 1, Workout 1 zurücksetzen. Beachte dabei bitte, dass du die Fragen am Anfang erneut beantworten musst.

  • Aktiviere den Sprachcoach in der adidas Training App

    Aktiviere den Sprachcoach in der adidas Training App, um auditives Feedback während deines

    Workouts zu erhalten. Führe bitte die folgenden Schritte durch:

    • Öffne die adidas Training App
    • Klicke auf „Mehr” in der Tab-Bar
    • Wähle „Sprachcoach” aus
    • Aktiviere den Regler neben „Sprachcoach aktivieren”
    • Hier kannst du auch deine gewünschte Sprache und Lautstärke auswählen.
  • Benachrichtigungen

    Die Benachrichtigungen, die du erhältst, werden in der brandneuen Notification Inbox jederzeit für dich verfügbar sein.

    Eine neue Benachrichtigung erkennst du anhand eines Icons neben der Glocke, die sich in der oberen rechten Ecke deines Newsfeeds befindet. Tippe einfach auf das Icon, um deine Benachrichtigung jederzeit anzusehen. So bist du immer up-to-date und weißt, was in deiner adidas fitness Community passiert.  Zusätzlich findest du hier auch die Einstellungen für Benachrichtigungen, klicke dazu auf das Zahnradsymbol. 

    Folgende Benachrichtigungen werden in der Notification Inbox angezeigt: 

    • ausstehende und akzeptierte Anfragen
    • deine akzeptierten Anfragen
    • Kommentare von Follower*innen zu deinen Aktivitäten
    • Likes von Follower*innen
    • Gruppeneinladungen
    • LIVE-Aktivitäten von User*innen, denen du folgst

    Du kannst deine Benachrichtigungseinstellungen jederzeit anpassen. Tipp dazu einfach auf das Zahnrad-Icon für die Einstellungen in der rechten oberen Ecke deiner Inbox.

    Deine Notification Inbox wird regelmäßig erweitert, halte also deine Augen offen für zukünftige, zusätzliche Benachrichtigungen!

  • Workout pausieren/fortsetzen

    Wenn du unerwartet bei deinem Workout unterbrochen worden bist, ist dies ab sofort kein Problem mehr! Klicke auf deinem Phone einfach auf „Pause“,  in der oberen linken Ecke, um das Workout zu pausieren.

    Sobald du dein Workout fortsetzen möchtest, klicke einfach auf „Fortsetzen“. Du kannst an dieser Stelle dein Workout auch ganz beenden, indem du auf „Beenden“ klickst. Beachte hierbei jedoch, dass das Workout in diesem Fall nicht gespeichert wird.

    Die Gesamtdauer der Pause wird in der Workout-Zusammenfassung als „Manuelle Pause“ in der adidas Training App auf deinem Phone angezeigt.

    Du kannst jederzeit während einem Workout mit dem Trainingsplan oder Workout Creator, bei Einzelworkouts und Übungen eine Pause manuell starten. Beim Fitness-Test ist dies jedoch nicht möglich.

    Bitte beachte: Die Maximalzeit der Pause pro Workout beträgt 60 Minuten. Solltest du eine längere Pause machen, kann das Workout nicht wiederhergestellt werden.

  • Workout Creator

    Du willst deine Abs und deinen Core trainieren, hast aber nicht viel Zeit? Kein Problem – mit dem Workout Creator kannst du ein auf deine Bedürfnisse angepasstes Workout erstellen.

    Öffne den Workouts Tab in der adidas Training App und tippe auf „Workout Creator“. Du kannst dich entweder für ein Ganzkörper-Training entscheiden oder dir ein Workout für bestimmte Körperteile zusammenstellen. Dabei kannst du aus den folgenden Körperpartien auswählen: Oberkörper, Arme, Po, Abs und Core oder Beine. Wähle eine Dauer zwischen 7 und 45 Minuten und tippe auf „Fortsetzen“. Ein passendes Workout inklusive Pausen wird automatisch für dich erstellt – sieh dir die dazugehörigen Übungsvideos an und starte direkt los.

  • Ich bin bereits Premium-Mitglied, kann aber trotzdem nicht auf den Trainingsplan zugreifen, warum?

    Um einen Trainingsplan verwenden zu können, ist es wichtig, dass du zuerst den Fitnesstest abschließt. Erst nach diesem Test kannst du deinen Trainingsplan starten.

    Weiters ist es möglich, dass du, obwohl du schon einen Account als Premium-Mitglied besitzt, einen neuen Account angelegt hast. Versichere dich, dass du auch in der adidas Training App den richtigen Account verwendest. Falls du bereits mit einem falschen eingeloggt bist, kannst du dich einfach über die Einstellungen in deinem User Profil ausloggen und mit deinem Premium-Account wieder einloggen.

  • Progress Pics

    Verfolge deinen Fortschritt direkt in der App mithilfe von Vorher-/Nachher-Fotos - sie sind der beste Beweis für deinen Erfolg. Führe folgende Schritte durch, um deinen Fortschritt zu beobachten:

    • Öffne die adidas Training App
    • Klicke auf „Fortschritt” in der Tab-Bar
    • Wähle „Mehr anzeigen” neben „Progress Pics”
    • Klicke auf „Mach ein Foto” und schon geht es los

    Wichtig ist, dass sich deine Augen und Knie ungefähr auf Höhe der angegebenen Linie befinden. Du kannst das Bild auch verschieben oder ein schon erstelltes Bild verwenden.

    Wie wird mein Fortschritt angezeigt?

    Du hast ab sofort den direkten Vergleich: Links siehst du immer das allererste Bild, rechts daneben das aktuellste. Du kannst das Bild aber auch austauschen, indem du rechts neben „Progress Pics” am oberen Rand des Bildschirms auf die Galerie gehst. Tippe auf das gewünschte Bild und gehe dann oben auf „Auswählen”. Siehst du den Button „Auswählen” nicht, ist das neueste Foto bereits festgelegt.

    Wie kann ich meinen Fortschritt auf Social Media teilen?

    Progress Pics sind nur für dich sichtbar. Wenn du jedoch deine Transformation mit deiner Familie und Follower*innen teilen möchtest, klicke auf „Mehr anzeigen” neben „Progress Pics”. Klicke nun auf das Share-Icon und wähle deine gewünschte Platform aus.

    Wie speichere ich meine Progress Pics?

    Um deine Progress Pics auf deinem Gerät zu speichern, führe bitte folgende Schritte durch:

    • Klicke auf „Mehr” in der Tab-Bar
    • Aktiviere den Regler „Speichere deine Progress Pics in deinen Kamerafotos”
    • Gib der App die Erlaubnis, auf den Speicher deines Geräts zuzugreifen

    Dadurch kannst du sicherstellen, dass deine Progress Pics auf deinem Gerät gespeichert sind. So kannst du dir sicher gehen, dass du deine Progress Pics auch nach einer Neuinstallation der App nicht verlierst.

  • Cardio-Ziel

    Setz dir im „Plan” Tab in der adidas Training App ein zusätzliches Cardio-Ziel. Alle Aktivitäten, die du mit der adidas Running App machst, werden automatisch synchronisiert.

    Das Cardio-Ziel kannst du am Ende jeder Woche gemeinsam mit der Anzahl der Trainings für die Folgewoche setzen. Gib einfach die Anzahl der Minuten an, die du zusätzlich mit Cardio-Training verbringen möchtest.

  • Wie zähle ich bei den Übungen die Wiederholungen?

    Ob bei Mountain Climbers, Walking Lunges oder Punches – jede Bewegung zählt als eine Wiederholung. Zum Beispiel: Mountain Climber rechts 1, Mountain Climber links 2, Mountain Climber rechts 3, und so weiter…

    Bitte beachte den Unterschied der Zählweise bei der Übung Up-Downs. Eine Wiederholung inkludiert folgende Ausführung:

    - Starte in einer High-Plank-Position

    - Bringe deinen linken Arm in die Low-Plank-Position

    - Bringe deinen rechten Arm in die Low-Plank-Position

    - Bringe den linken Arm zurück in die High-Plank-Position

    - Bringe den rechten Arm zurück in die High-Plank-Position

  • Gilt meine bereits bestehende Premium-Mitgliedschaft auch in der adidas Training App?

    Ja, wenn du bereits Premium-Mitglied bist und in den Genuss all unserer Vorteile innerhalb des adidas Runtastic Apps Portfolios kommst, so stehen dir auch alle Workouts, der 12-wöchige Trainingsplan sowie der Folgeplan und der Gesundheits- und Ernährungsguide innerhalb der adidas Training App zur Verfügung. Du musst dazu keine weiteren Kosten auf dich nehmen.

  • Was ist ein Trainingsplan und wie funktioniert er?

    Ein Trainingsplan dauert zwischen 3 und 12 Wochen und wird auf dich persönlich zugeschnitten, nachdem du anfangs drei kurze Fragen beantwortet hast. Zuerst fragen wir nach der Häufigkeit deiner Fitnessaktivitäten, gefolgt von wie du im Moment deine Fitness selbst einschätzt und zuletzt benötigen wir noch deine Größe und dein Gewicht.

    Nun kannst du direkt mit deinem ersten Workout in Woche 1 loslegen!

    Woche für Woche kannst du uns Feedback geben, ob das Training für dich zu schwer oder zu leicht war, danach erhältst du wieder ein neu angepasstes Training für die Folgewoche.

    Zudem kannst du jede Woche aufs Neue auswählen, ob du zwei, drei, vier oder fünf Workouts absolvieren möchtest. Wenn du fünf Trainings pro Woche wählst, ist es wichtig, dass du diese auch machst. Überlege dir also schon im Vorhinein für wie viele Trainings du in der kommenden Woche Zeit hast, da du die Anzahl der Trainings unter der Woche nicht ändern kannst.

    Dein Training kannst du an jedem beliebigen Tag starten - so kannst du es an deinen üblichen Zeitplan anpassen. Pro Tag kannst du aber nur ein Workout absolvieren - gib deinen Muskeln genügend Zeit zum Regenerieren!  

  • Die adidas Training App auf der Apple Watch

    Du kannst die  auch auf der Apple Watch verwenden um

    • deinen aktuellen Fortschritt im Trainingsplan zu sehen,
    • das nächste Workout zu starten oder  
    • ein Einzelworkout zu beginnen.

    Das Warm-up kannst du über den Button Weiter” überspringen, über diesen Button kannst du dich auch während des Trainings zur nächsten Übung navigieren.

    Nach deinem Training kannst du, wie auch in der adidas Training App auf deinem iPhone, die Schwierigkeit des Trainings, deine Umgebung und dein derzeitiges Gefühl angeben.

    Beachte: Die Herzfrequenz wird bei Trainings mit der adidas Training Appderzeit noch nicht gemessen.

  • Wie erwerbe ich einen Trainingsplan?

    Den Trainingsplan kannst du verwenden, wenn du Premium-Mitglied bei einer unsere adidas Runtastic Apps bist. Hast du bereits eine bestehende Mitgliedschaft, dann log dich einfach in die App mit deinem Premium-Account ein und schon kann es losgehen!

    Du bist noch kein Premium-Mitglied?

    Kein Problem! Du kannst die Mitgliedschaft ganz einfach direkt in der App erwerben, indem du auf den Tab „Plan“ drückst. Hier findest du zahlreiche Möglichkeiten, deine Mitgliedschaft für ein oder zwölf Monate abzuschließen.

  • Wie kann ich das Warm-up überspringen?

    Das Warm-up ist ein wichtiger Teil deines Trainings und hilft dir dabei, deine Ziele zu erreichen. Wenn du dich aber schon anders aufgewärmt hast, oder das Warm-up ganz einfach weglassen willst, kannst du es überspringen.

    Um das Warm-up generell zu deaktivieren, gehe in die Einstellungen der App. Durch Verschieben des Reglers kannst du wählen, ob du ein Warm-up machen möchtest oder nicht.

     

  • Wie funktionieren Einzelworkouts?

    Einzelworkouts sind Trainings, die mehrere unterschiedliche Bodyweight-Übungen beinhalten. Sie bieten dir die Möglichkeit, neben oder anstatt eines Trainingsplans ein bereits vorab zusammengestelltes Workout zu absolvieren. So kannst du dich von Mal zu Mal steigern.

    Klicke einfach auf „Workouts” in der Tab-Bar, wähle „Einzelworkouts” aus und starte gleich mit dem ersten Training „Alpha“. Du wirst sehen, nach und nach kannst du dich immer weiter verbessern und schaffst am Schluss auch das anspruchsvolle “X-ray“-Workout.

    Bevor du dein Workout startest, sieh dir am besten die einzelnen Videos an, um perfekt vorbereitet zu sein. Die Videos müssen vorher heruntergeladen werden: Du kannst entweder die Videos einzeln downloaden indem du die jeweilige Übung antippst, oder rechts oben über den Pfeil nach unten alle Downloads der fehlenden Videos gleichzeitig starten. Sobald das Video heruntergeladen ist, kannst du es antippen und so oft du willst ansehen.

    Während du alle Einzelworkouts indoor ausführen kannst, findest du auch zwei spezielle Outdoor-Workouts in der adidas Training App, die du alle ohne Ausrüstung in weniger als 30 Minuten durchführen kannst. Diese findest du anhand des adidas Logos.

  • Muss ich für meine Trainings mit dem Internet verbunden sein?

    Nein, während der Trainings in der App brauchst du keine Internetverbindung.

    Nach dem Training werden die Workouts auch mit deinem adidas Account synchronisiert. Hier ist wiederum eine Verbindung zum Internet notwendig.

  • Wo sehe ich meinen Verlauf?

    Um deinen Trainingsverlauf einsehen zu können, führe bitte die folgenden Schritte durch:

    • Öffne die adidas Training App
    • Klicke auf „Fortschritt” in der Tab-Bar
    • Deine zuletzt aufgezeichneten Workouts werden oben angezeigt. Wähle „Mehr anzeigen”, um alle Workouts einsehen zu können, die du bisher mit der adidas Training App aufgezeichnet hast
  • Was kann ich ohne Premium-Mitgliedschaft nutzen?

    Wenn du noch kein Premium-Mitglied bist, kannst du die App ebenfalls verwenden. Einige der Einzelworkouts, Trainigspläne und die dazugehörigen Videos sind frei verfügbar. Andere Videos (jene mit einem Stern) kannst du dir nur als Premium-Mitglied ansehen.

    Werde Premium-Mitglied und profitiere von allen adidas Training-Vorteilen (sowie Vorteilen im gesamten adidas Runtastic Apps-Portfolio), die die App bietet. Dein 12-wöchiger-Trainingsplan ist nur wenige Klicks entfernt.